Rechtssicherheit und Absicherung von Vereinen
Einen Verein rechtssicher aufstellen und führen
Der Verein als Organisation für die richtige Umsetzung viler gemeinnütziger Vorhaben und zur Organisation von Geminschaften ist eine tolle Möglichkeit. Aber natürlic sind bei Gründung und Fürhung von Vereinen vile Themen zu beachten. Das Vereinsrecht ist komplex, die steueliche Behandlung äusserts wichtig und – wie immer in Deutschland – passt sie nicht auf ein Bierdeckel.
Eine umfassende Beratung ist daher gut und notwndig. Sie hilft den Vereinsgremien und Vereinsverantwortlichen. Fördervereine.de kann hier nur einen kleinen Überblick bieten und Empfehlungen aussprechen. Fördervereine.de sorg in erster Linie dafür, dass dass Scheine für Vereine – also zusätzliche finazielle Mitte relsiert werden. Und diese Mittel können dannwiedrum über uns dazu eingesetzt werden, eine gute Rechtssicherheit zu implementieren.
Wir empfehlen dazu, unseren Partnerverein “Das DEUTSCHE EHRENAMT§” zu nutzen. Das deutsche Ehrenamt ist ein Verein, der sich für den Schutz und die Rechte anderer Vereine einsetzt. Als Besitzer des Vereins-Schutzbriefs des DEUTSCHEN EHRENAMTS erhaltet ihr neben einem Versicherungspaket mit allen wichtigen Versicherungen für Vereine auch die nötige Beratung zum Vereins- und Vereinssteuer-Recht. Zudem bieten wir über “Das Deutsche Ehrenamt” nützliches Vereinswissen und verschiedene Mustervorlagen sowie Checklisten an.
Satzungsprüfung für Vereine – Der Vereins-Schutzbrief vom Deutschen Ehrenamt
Vorstand im Verein absichern – Vereins-Schutzbrief vom Deutschen Ehrenamt
Steuerberatung für Vereine – Der Vereins-Schutzbrief vom Deutschen Ehrenamt
Rechtsberatung für Ihren Verein – Vereins-Schutzbrief vom Deutschen Ehrenamt